Verein für Friedhofskultur in Halle und dem Umland e.V.
Willkommen auf unserer Webseite. Friedhöfe sind Kulturgüter, die der Pflege und Sorge bedürfen. Die Kultur der Bestattung und des Gedenkens stellt einen Wert dar, der erhalten werden soll. Zweck des Vereins ist die Bewahrung und Förderung der Friedhofskultur. Unser Anliegen ist nicht nur die Erhaltung und Pflege von Gräbern bedeutender Persönlichkeiten sowie von bedeutenden Künstlern gestalteten Gräbern, sondern grundsätzlich ein der Würde des Menschen — die nicht mit dem Tod endet — angemessener Umgang mit seinen sterblichen Überresten. Dazu vermitteln wir Grabpatenschaften und setzen uns dafür ein, dass jeder Verstorbene ein Grab mit seinem Namen erhält, an dem getrauert werden kann.
Tag der Ehrengräber und Grabpatenschaften
am Sonntag, 08.05.2022 auf dem Stadtgottesacker Halle
Aktueller Videoclip unseres Vereins über Prof. Dr. Theodor Weber (1829 — 1914). Die Theodor-Weber-Straße erhielt am 26. Mai 2021 in der Silberhöhe Zusatzschilder, die über den Namensgeber informieren. Möglich hat das die Bürgerstiftung Halle hat mit ihrem Projekt „Bildung im Vorübergehen“ gemacht. Im Video gibt PD Dr. med. Florian Bruns, M.A. als Medizinhistoriker einen Überblick über das Leben und die Bedeutung Prof. Dr. Theodor Webers für unsere Stadt Halle (Saale). Außerdem kommen Frau Ingrid Häußler von der Bürgerstiftung, Uwe Bornschein und Dr. Rüdiger Fikentscher vom Verein für Friedhofskultur in Halle und Umland e. V. zu Wort.
Grußworte zum 200. Geburtstag von Carl Adolph Riebeck auf dem Stadtgottesacker von Sabine Hasselberg am 25. September 2021.
Adresse und Informationen:
Verein für Friedhofskultur in Halle und dem Umland e.V.
Herr Bade
Nordfriedhof
Am Wasserturm 12
06114 Halle/Saale
Telefon: 0345 2021172
Ansprechpartner:
Rüdiger Fikentscher
ruediger.fikentscher@gmx.de
Bankverbindung: Saalesparkasse Halle
IBAN DE74 8005 3762 1894 0379 75 BIC NOLADE21HAL